top of page
Screenshot (76).png

Jahreshauptversammlung 2023

Am 05. Mai 2023 findet die Abteilungsversammlung der Abteilung Fußball im Feuerwehrhaus der FFW Bad Buchau statt.

Herzlich eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, Freunde, Sponsoren und Gönner der Abteilung Fußball, Beginn ist um 20:00 Uhr.

Um 19:00 Uhr findet bereits die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt. 

1. Vorsitzender Jürgen Dörner lädt herzlich ein!

1. Autocenter Sportive GmbH C-Jugend-Cup 

Am 11.03.23 von 14:00 - 18:00 Uhr findet auf dem Kunstrasenplatz in Bad Buchau der erste Autocenter Sportive GmbH C-Jugend-Cup statt. 

Mit den Gästen vom FV Bad Waldsee; SGM SV Mietingen und dem FV Olympia Laupheim dürfen sich, nicht nur unsere C-Jugend-Kicker, sondern alle Fußballbegeisterten, Interessenten und Supporter; auf tolle Partien freuen!  

Mit einem hervorragenden 3. Platz in der Regionenstaffel-Vorrunde, haben sich die Kids um Coach Franko Friedrich auch dieses Turnier verdient und freuen sich darauf sich mit dem 5. der Leistungsstaffel 1, dem 4. der Regionenstaffel Süd 3 und dem Turnierfavoriten; dem 3. der Landesstaffel Süd zu messen!!! 

Für das leibliche Wohl wird gesorgt und wir freuen uns auf tolle Begegnungen auf und neben dem Platz! 

Autocenter-Sportive-GmbH-Jugend-Cup.jpg
Kunstrasen Bittelwiesen_edited.jpg

Extra vom Schnee befreit, haben freiwillige "Wichtel" unseren Kunstrasen, um bestmögliche Trainingsbedingungen zu schaffen! 
Inkl. unserer "menschlichen Schneefräse" Max Wiest, der sich super um unseren "heiligen Rasen" kümmert... vielen Dank!!! 

Start in die Vorbereitung

In der Winterpause konnten alle nochmal neue Energie tanken, sich regenerieren und mental auf die Rückrundenvorbereitung einstellen. 

Trainer Jasko Ramic geht positiv gestimmt ins Auftakttraining am heutigen Freitag, 27.01.2023!! Ob alle Jungs an Bord sind und wie´s läuft könnt ihr euch dann gerne auf dem Kunstrasenplatz anschauen... oder dann direkt zum ersten Spiel kommen, wenns am Sonntag, 29.01.23 um 16:00 Uhr gegen den FV Bad Schussenried II geht! 

Wir freuen uns auf euer Interesse und vorallem Unterstützung! 

Fußballtor

7 Punkte reichen nicht... 

Am 3 Königstag begann die diesjährige Hallenkreismeisterschaft in Biberach mit seiner 34. Auflage!

Die SGM Bad Buchau/Oggelshausen/Kanzach startete mit dem FV Bad Schussenried, der dieses Jahr die Ausrichtung des Turniers übernahm, in Gruppe B am späten vormittag.

Und es ließ sich doch ganz gut an... im ersten Spiel gegen die SG Mettenberg gewannen die Jungs um Jasko Ramic souverän mit 3:2 und holten direkt 3 Punkte! 

Und auch im 2. Spiel des neuen Jahres waren Christian Gnannt & Co. erfolgreich und besiegten die Wacker kämpfende II. aus Biberach mit 1:0. 

Alles lief auf ein Kopf an Kopf Rennen gegen die SF Schwendi heraus, gegen die man das 3. Spiel hatte und direkt mit 1:0 in Führung ging... dann gabs sogar noch einen 9-Meter für die SGM aber leider drüber... dann gings schnell, zwei Angriffe und die Federsee-Boys lagen hinten, doch kurz vor dem Ende konnte der torgefährlichste Spieler der SGM, Friedrich Zell, den Ausgleich markieren. Ein 2:2, dass leider nichts brachte... denn im letzten Spiel musste man sich gegen starke SChussenrieder mit 1:5 geschlagen geben, unterdessen siegten die Kicker aus Schwendi gegen Wacker BC II mit 3:1 und hatten somit bei 7 Punkte Gleichstand, das deutlich bessere Torverhältnis... letztlich eine klasse Leistung und das Wichtigste keine Verletzten!!! 

Dem FV Bad Schussenried noch ein herzliches Dankeschön für die tolle Ausrichtung und Organisation der 34. Hallenbezirksmeisterschaften 2023!!! 

Hallenmasters2023BC.jpg
Fußballtor
Plakat-HallenmastersBC-060123.png

Aktive starten in Gruppe B
am Freitag vormittags

Fußballtor

... schon wieder geht ein Jahr zu Ende... eine Vorrunde ist gespielt... die Punkte verteilt... Zeit, Danke zu sagen !!!

Auch wenn sich, nach dem Abstieg aus der Bezirksliga in der letzten Saison, die Kreisliga A immer noch nicht so wirklich geschmeidig anfühlt und unsere Aktiven mit ihrem neuen Trainer Jasko Ramic weiterhin nach ihrer Form suchen... so können wir dennoch als Verein/Abteilung auf ein gutes, wenn nicht sogar tolles Jahr 2022 zurück blicken !!!

Mit unseren Freunden und neuen Partnern aus Oggelshausen und Kanzach konnten wir stets zwei spielfähige Mannschaften stellen. Mit "Urgestein" Gerhad Beck; unterstützt von Abteilungsleiter SVO Alfred Wohlleb, hatte die SGM Bad Buchau/Oggelshausen/Kanzach II zwei zuverlässige Coaches/Betreuer am Spielfeldrand und mit Jasko Ramic kam ein Trainer mit Erfahrung und 100%-ig positiver Einstellung zu unserer 1. Mannschaft hinzu.

 

Trotz sportlicher Misere zeigt die Trainingsteilnahme den guten Spirit im Team. Was auch der Hüttenaufenthalt am Wochenende wieder spiegelte!!!  Nun gilt es für die Rückrunde Diesen noch in zählbares umzusetzen!!

 

Wir danken dem Team und seinen Trainern für euren Einsatz und dass ihr nie aufgebt!!!

Und was unsere Herren auf der einen, sind unsere Damen auf der anderen Seite!!!

Mit der SGM Aulendorf/Bad Buchau haben wir eine tolle und schlagkräftige Mannschaft vorzuweisen, die es geschafft haben in der Bezirksliga Riss bis zum letzten Spieltag der Vorrunde, alle Spiele zu gewinnen und mussten nur knapp den Titel des Herbstmeisters den Mietingern überlassen...

 

Auch hier ein großes Lob an alle Spielerinnen und ebenfalls "Neutrainer" Reinhard Kapalla, der seine Mädels auf ein klasse Niveau gecoacht hat!

Aber was wäre ein Verein ohne Nachwuchs...

Von unseren Kleinsten, den Bambinis, über teilweise mit mehreren Teams pro Altersklasse, zeigen unsere Kids allesamt, dass die SGM Federsee mit allen dazugehörigen Vereinen aus Kanzach/Oggelshausen/Dürmentingen/Betzenweiler/Bad Buchau hervorragend funktioniert und für die Zukunft bestens gerüstet ist!!!

Einen unbezahlbaren Dienst leisten hier die ganzen ehrenamtlichen Jugendleitern; Trainer und Betreuer, deren Engagement schon längst weit übers "Fussballspielen beibringen" hinaus geht!

Den vielen Kindern, die mit Begeisterung bei der Sache sind und deren Eltern, die sie dabei unterstützen, ihrem Hobby nachzugehen und einfach in einer tollen Gemeinschaft zusammen zu wachsen und Spaß zu haben!!!

Und ganz unscheinbar aber nie zu vernachlässigen... unsere AH... die im Hintergrund immer aktiv sind und unterstützen wo es geht... und besonders wichtig: Die stets die Förderung der Geselligkeit im Fokus haben!

Und so bleibt mir, als Schreiberling zum Schluss natürlich die Leute nicht zu vergessen, ohne die es unsere Vereine gar nicht geben würde:

Die Vorstände, Abteilungsleiter, Ausschussmitglieder, Helfer und Gönner, Sponsoren und Supporter bis hin zu unseren Gemeinden, Bürgermeister, Stadtmitarbeiter, Bauhof, Hausmeister; Reinigungskräfte und alle die uns dabei unterstützen, ein aktives und lebendiges Vereinsleben aufrecht erhalten zu können!!!

Natürlich ist sportlicher Erfolg immer schön und für die Motivation wichtig, aber letztlich zeichnet einen ländlich geprägten Verein/Abteilung wie den Unseren, sein soziales Engagement aus... möglichst vielen Personen, egal welchen Alters, Geschlechts, Größe oder Breite und Herkunft einen sicheren Hafen durch gemeinsamen Sport und Spaß zu bieten. 

Euch ALLEN ein ganz ganz herzliches Dankeschön für 2022 und alles Gute, Glück, Gesundheit und Gottes Segen für 2023 !!!

Christmas-Bild.jpg
Fußballtor
Fußballtor

Letzte Papiersammlung am 19.11.2022

Abteilung Fussball-Jugend sagt herzlichen Dank !!!

Am 19.11.22 findet wieder eine Papiersammlung in Bad Buchau statt. Für die Abteilung Fußball des SV 1848 Bad Buchau e.V. ist es nicht nur die letzte Sammlung in diesem Jahr, es wird die letzte Sammlung der Abteilung insgesamt sein. Der organisatorische Aufwand, die abnehmenden Papiermengen und die immer schwieriger einzuhaltenden Vorschriften, machen eine rentable Fortführung leider nicht möglich. Wir, die Abteilung Fußball möchten uns bei euch Allen bedanken; bei den Firmen, den Haushalten und den Einrichtungen für eure Unterstützung und die Treue über die ganzen vergangenen Jahre hinweg! Ebenfalls möchten wir uns bei allen Helfern und vor allem den ehrenamtlichen Fahrern bedanken, ohne Sie ist so eine Sammlung überhaupt gar nicht möglich!

 

Und zu guter Letzt möchten wir uns natürlich beim „Gesicht der Papiersammlung“ unserem Peter Münch bedanken, der über Jahrzehnte die Papiersammlung maßgeblich zum Erfolg geführt hatte.

 

Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns über Ihre Unterstützung bei anderen künftigen Projekten und Aktionen.

 

Wir als Abteilung Fussball des SV 1848 Bad Buchau e.V., mit vielen ehrenamtlichen Helfern, versuchen den immer aufwendigeren Spielbetrieb und Unterhalt unseres Fußballangebots für alle Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Quantität und Qualität auch weiterhin aufrecht zu erhalten. Unser soziales Engagement geht dabei schon lange weit über das reine „Fußball beibringen“ und trainieren hinaus.

 

So bitten wir um und danken wir für Ihre weitere Unterstützung und Treue  zu IHREM Heimatverein!

 

 

 

Vielen Dank, Ihre Abteilungsleitung Fußball des SV 1848 Bad Buchau e.V.

 

 

 

Am Samstag, den 19.11.2022 ab 9:00h sind die Helfer der Abteilung Fußball des SV 1848 Bad Buchau e.V. wieder in Bad Buchau/Kappel unterwegs und freuen sich über Ihr Altpapier! 

 

Bitte stellen/legen Sie Ihr Papier möglichst gebündelt mit Schnüren oder in Kartons gut sichtbar an die Straße, so helfen Sie uns eine ordentliche Sammlung gewährleisten zu können. Vielen Dank! 

 

Größere Mengen Kartonagen können persönlich ab Freitag, den 18.11.22 an der Sammelstelle hinter dem Kunstrasen am Bittelwiesensportplatz angeliefert werden. Auch hierfür vielen Dank! 

 

Für Fragen steht Ihnen unser Papiersammlungsbeauftragter Jens Polm gerne mit Rat und Tat zur Verfügung, unter der Rufnummer: 0171-6200295 , hilft er gerne weiter.

SV_BadBuchau_Storybox_Papiersammeln 3_Page_1.jpeg
Fußballtor

Sooooo sehn SIEGER AUS... Schallalalala... !!! 

Und weiter geht die Serie der SGM Aulendorf/Bad Buchau in der Bezirksliga Riss... im 7. Spiel gab es den 7. Sieg mit einem überzeugenden 8:1 in Burgrieden und liegen mit 21 Punkten auf Platz 1!!! 

Schon wieder Jule Dommer;  diesmal eröffnet Sie den Torreigen und scheint so langsam gefallen am Tore schiessen zu finden!!!

 

 

Fußballtor

Fußballer tauchen ein... 
... und schenken aus !!!

Fast schon traditionell darf man den Einsatz der gesamten Abteilung Fußball auf der Messe Interdive in Friedrichshafen bezeichnen. Mit einer kultigen Cocktail-Bar dürfen die SGM-ler statt auf grünem Rasen, mal in die Welt des Tauchsports eintauchen... Das Reisecenter Federsee, um Geschäftsführer Christoph Beck, veranstaltet seit Jahren diese tolle Messe rund ums schöne Nass, verbunden mit Urlaub an den atemberaubendsten Orten dieser Welt. 

Los geht es am 22.09. und mit dem Höhepunkt der Freitagnacht-Party finden die Zuschauer und Gäste zahlreiche Vorführungen und Angebote für Ihren nächsten Traumurlaub oder Exkursion unter Wasser! Besuchen Sie uns gerne am Stand und verweilen Sie ein wenig beim Schnuppern... äh Schnorcheln... nach Highlights! 

Wir freuen uns auf Sie !!!

Ihre SGM Bad Buchau/Oggelshausen/Kanzach 

Fußballtor
IMG_7826.jpg

Ehrung vom Sportkreis BC 

Uwe Bohner nahm stellvertretend die Ehrung und die Preise; einen Scheck der VoBa-RaiBa-BC und einen Gutschein von Martin Gerster SPD-Abgeordneter entgegen. Der SV Bad Buchau konnte sich mit seinem Projekt: "Menschen nach der Corona-Pause wieder in Bewegung zu bringen" erfolgreich positionieren. 

Vielen Dank an den Sponsor, verteten durch Herrn Schneiderhahn und den Sportkreis Biberach e.V., verteten durch die Vorsitzende Frau Strobel (beide führten locker und humorvoll durchs Programm).  

Fußballtor
Fußballtor

Papiersammlung am Samstag, 10.09.22 ab 9:00 Uhr

Papiersammlung-Bild.jpg

Am Samstag, den 10.09.2022 ab 9:00h sind die Helfer der Abteilung Fußball des SV 1848 Bad Buchau e.V. wieder in Bad Buchau/Kappel unterwegs und freuen sich über Ihr Altpapier!
 
Bitte stellen/legen Sie Ihr Papier möglichst gebündelt mit Schnüren oder in Kartons gut sichtbar an die Straße, so helfen Sie uns eine ordentliche Sammlung gewährleisten zu können. Vielen Dank! 

Größere Mengen Kartonagen können persönlich bereits ab Freitag, den 09.09.22 an der Sammelstelle hinter dem Kunstrasen am Bittelwiesensportplatz angeliefert werden. Auch hierfür vielen Dank! 

Für Fragen steht Ihnen unser Papiersammlungsbeauftragter Jens Polm gerne mit Rat und Tat zur Verfügung, unter der Rufnummer: 0171-6200295 , helfen wir gerne weiter.

Wir freuen uns auf tonnenweise Papier und bedanken uns für Ihre Unterstützung! Ihr SV 1848 Bad Buchau e.V. - Abteilung Fußball 

 

Weitere Informationen auf Facebook, Instagram und unserer Homepage: www.sv1848badbuchau-fussball.de 

Fußballtor

Letzter Basislehrgang am Federsee

SV Bad Buchau und SV Oggelshausen führen Trainerschulung gemeinsam durch

Der Württembergische Fußballverband setzt ab dem Kalenderjahr 2023 ein bundeseinheitliches Bildungskonzept in der Qualifizierungsarbeit des Deutschen Fußballbundes um. Damit verändert sich der Einstieg in die Trainer C-Lizenzausbildung weg vom Basislehrgang, hin zum DFB-Basis-Coach.

 

Das bedeutet für die 13 Lehrgangsteilnehmer des Basislehrgangs am Federsee, dass sie die für die C-Lizenzausbildung erforderlichen zwei Teamleiterlehrgänge und einen Prüfungslehrgang innerhalb der nächsten Monate absolvieren müssen. Denn bereits ab Mitte des nächsten Jahres werden nur noch Trainerlehrgänge nach dem neue DFB-Schulungskonzept angeboten.

 

Mit dem SV Bad Buchau und dem SV Oggelshausen gab es erstmals zwei Vereine, die eine Trainerschulung gemeinsam ausrichten wollten. Beide Vereine sind im Aktiven- als auch im Jugendspielbetrieb seit Jahren in einer Spielgemeinschaft organisiert und pflegen ein partnerschaftliches bzw. freundschaftliches Verhältnis. So war es für Jugendleiter Jürgen Dörner, SV Bad Buchau, selbstverständlich, dass er bei seiner Nachfrage nach der Durchführung eines Basislehrgangs seinen Partnerverein SV Oggelshausen mit ins Boot nimmt.

 

Somit fand das ersten Schulungswochenende im Haus der Vereine und auf dem Kunstrasen des SV Bad Buchau und das darauffolgende im Vereinsheim und dem Rasenplatz des SV Oggelshausen statt. Für den SV Oggelshausen engagierte sich der 1. Vorsitzende Alfred Wohlleb während der Planungs- als auch bei der Durchführungsphase der Veranstaltung. Beide Vereine zeigten sich von ihrer besten Seite und sorgten für eine ansprechende Lernatmosphäre mit ausreichender Verpflegung an Getränken und Speisen.

 

Der Basislehrgang richtet sich in erster Linie an Juniorentrainer/innen und stellt dementsprechend das sogenannte „MUT“- Modell vor. Alle Aspekte der Mannschaft, des Umfeldes und des Trainerteams werden beleuchtet und diskutiert. Fußballspezifisch werden alle Details eines Stationentrainings mit Zielspielen, Kleine Spiele, Übungssituationen und Torespiele in Theorie und Praxis vorgestellt. Den Trainern werden die Steuerungselemente erläutert, mittels denen er die Juniorenspieler/innen zum selbständigen Lernen und Lösen von Problemsituationen anregen kann.

 

Weitere Lerninhalte des Lehrgangs war das Coaching, das Handwerkszeug der Trainer/innen durch Fehlererkennung und Korrektur sowie Coachingpunkte der einzelnen Fußballtechniken. Den Abschluss bildeten die Organisation und Durchführung eines Bambini-Spieltages unter dem Motto „Alle Kinder spielen, erobern Bälle und schießen Tore und haben Spaß“.

 

Als Referent baute Nectad Fetic, Bad Saulgau, einen Spannungsbogen zu den Lerninhalten in Theorie und Praxis auf, fesselte die Lehrgangsteilnehmer und brachte sie auf den aktuellen Stand der Trainingslehre.

K1024_P1070189.JPG
Fußballtor
Spielplan AH_Turnier_2022_Page_1.jpeg

AH-Turnier beim traditionellen
LAURENTIUS-FEST in Oggelshausen

Auf eine jahrzehntelange Tradition dürfen sich die Einwohner von Oggelshausen und sämtlicher umliegender Ortschaften an diesem Wochenende freuen... das LAURENTIUS-FEST mit weit über die Landesgrenzen hinaus bekanntem Flohmarkt, Traktor-Oldtimer-Treffen und eben diesem AH-Turnier, dass am heutigen Freitag, 05.08.22 ab 17:30 Uhr, auf dem Sportplatz in Oggelshausen stattfindet. Die teilnehmenden Mannschaften freuen sich auf tolle Begegnungen auf und neben dem Platz und wir Zuschauer auf interessante Spielzüge und natürlich Tore, Tore, Tore !! So mancher schaut verdutzt zu was die "attraktiven Herren" der AH noch im Stande sind... so dürfen wir uns auf ein tolles Fest, viele Besucher, Fans, Neugierige, Hungrige und Durschdige freuen und laden Alle herzlichst ein zu kommen und zu verweilen!!! 
Fußballtor

Uttenweiler verteidigt Titel

Aufgrund privater Termine wurden die Spiele vom SV Stafflangen und Uttenweiler bereits am Donnerstag ausgetragen. Während sich der SVU deutlich mit 4:0 durchsetzte, wars beim SF Bussen gegen den SV Unterstadion mit 1:2 richtig knapp. Am Freitag durften dann auch unsere Jungs zum ersten mal ran und gleich gegen Topp-Favorit  SVU... nachdem man versuchte anfangs mitzuspielen und mit dem extremen Pressing nicht klar kam, stands zu Pause 5:0... um schlimmeres zu verhindern, besann man sich auf eine defensivere Taktik, die dann auch bis auf ein unglückliches Freistoß-tor aufging und das 6:0 lieferte zumindest einige Erkenntnisse für das Trainer Team. Ausrichter SV Betzenweiler stieg dann mit einem 3:0 Sieg gegen den SV Stafflangen ein. Am Samstag morgen war dann gleich wieder die SGM Bad Buchau/Oggelshausen /Kanzach I dran. Kreisliga A Duell mit einem klaren Plus für die Jungs vom Federsee, die beim 5:2 noch einige Chancen liegen liessen... aber endlich ein positives Ergebnis und so langsam konnte man auch ein Zusammenwachsen im Team sehen... s´wird! 
Die SGM BB/O/K II schlug sich anschliessend richtig gut, musste sich den A-Ligisten Dürmentingen und Unterstadion mit 4:0 und 3:0 geschlagen geben. Das Topp-Duell der Gruppe B entschied dann knapp der SV Uttenweiler mit 3:2 für sich gegen den SV Betzenweiler. Nachdem abschließend der SV Dürmentinghen gegen die SF Bussen gewann, stand auch in Gruppe A ein Finalspiel für Sonntag an. Der SV Unterstadion musste gegen den SVD gewinnen um ins Gesamtfinale einzuziehen. Und Neu-Coach Kette hatte seine Spieler gut eingestellt auf die Dürmentinger und schaffte ein umkämpftes 1:0, was zum Finaleinzug letztlich reichte... bedauerlicherweise verletzte sich ein Spieler noch schwer, wir wünwchen Ihm an dieser Stelle beste Genesung und alles Gute!!! 
Im Finale kams wie es wohl 98% erwarteten, Uttenweiler presste direkt wieder extrem und ging bald in Führung. Mit dem 2:0 nach 15 Minuten war das Finale eigentlich schon gelaufen, da der Favorit das Spiel souverän runterspielten, später noch auf 3:0 erhöhten und somit den letztn Titel vor der Corona-Pause wiederholen konnten. Wir gratulieren dem verdienten Sieger und wünschen allen Teams eine weiterhin gute Vorbereitung und ne gute Saison.  
Spielplan Federseepokal 2022.jpg
4    0
1    2
0     6
3     0
2    5
0    4
3    2
2    1
3    0
1    2
0    1
0    5
0    3
 SV Unterstadion            SV Uttenweiler
 Ausfall - Ausfall - Ausfall - Ausfall - Ausfall 
Fußballtor
3.-FVA-Blitzturnier-Flyer.jpeg

Blitz-Turnier in Altheim

Zum 3. Mal lädt der FV Altheim zum Blitz-Turnier und unsere Jungs sind zum 1. Mal dabei... eine weitere gute Gelegenheit für die Ramic-Elf, zusammen zu finden. 
Das Teilnehmerfeld lässt sich sehen und wer die Hände an den "Pott" legen will, wird am Favoriten und höchstklassigen Team aus Uttenweiler vorbei müssen... wobei man den Gastgeber aus Altheim mit Neu-Spielertrainer Weber, der aus Betzenweiler kommt, nicht unterschätzen sollte... 
Auch der SV Dürmentingen stellt sich für die Saison neu auf und wir freuen uns auf die EX-SVBB-Spieler Sebbe Buck und Rico Schlegel... Die Zuschauer erwartet also ein spannendes Turnier mit schönem Rahmenprogramm ... 
Fußballtor

Federsee-Pokal in Betzenweiler

Vom Donnerstag, 28.07. bis Sonntag 31.07.22 findet nach Corona-Pause endlich wieder der traditionelle Federsee-Pokal statt!

Eigentlich wäre der SV Dürmentingen turnusgemäß dran gewesen, doch dort wird dieses Jahr der Sportplatz erneuert... dankenswerterweise hat sich der SV Betzenweiler um Vorstand Gerhard Rief bereit erklärt, einzuspringen. Dafür vielen Dank !!! 
So können wir uns auf das regionale Turnier mit durchgängigem Derby-Flair freuen... So starten wir ins Wochenende mit dem letzten verbleibenden Bezirksligisten, dem SV Uttenweiler gegen die Kicker vom SV Stafflangen, bevor die SF Bussen sich mit dem SV Unterstadion, mit ihrem neuen Trainer Stefan Kettnacker, messen dürfen. Diese ersetzen die Eintracht  aus Seekirch, die leider in diesem Jahr nicht dabei sein können... 
Absteiger Bad Buchau tritt dann am Freitag gleich gegen den Favoriten aus Uttenweiler an (die wegen einer Hochzeit ihre Spiele vorverlegt haben). Gastgeber und Geheimfavorit Betzenweiler komplettiert dann den Freitag wiederum gegen den SV Stafflangen. 
Das Hauptfeld startet am Samstag und die letzten noch fehlenden Teilnehmer aus Oggelshausen und Dürmentingen kommen endlich zum Einsatz!!! 
Nachdem sich am Samstag die ersten Vorentscheidungen abzeichnen, gilts am Finaltag, die endgültigen Teilnehmer fürs Finale fix zu machen. Die SGM Bad Buchau/Oggelshausen startet zum Frühschoppen gegen den SV Betzenweiler, ehe Dürmentingen, Unterstadion, Oggelshausen und Bussen die Gruppen abschliessend entscheiden werden.... Vorm großen und mit Vorfreude erwarteten FINALE findet noch ein Einlagespiel statt, Teilnehmer sind noch offen... Und dann isses soweit 17:00 Uhr Showdown um den Federsee-Pokal-Sieger 2022 !!! 

Der SV Betzenweiler und die SGM Bad Buchau/Oggelshausen/Kanzach  freuen sich auf viele Zuschauer, begeisterte Fans und alle Unterstützer !!   
Spielplan Federseepokal 2022.jpg
Fußballtor
Trainerlehrgang Organisatoren Martin Hummel und Nectad Fetic.JPG